home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1996-05-14 | 128.3 KB | 2,208 lines |
- ________________________ __ __________ _____ ___________________
- ===/ _________ \__) ____/=/ |=\ ____/ ! \__)/ ______ __/ ____/===
- :::\___. \ ___/ \ ._!__/ |_/ ._!__ / \\___. \/ \/ ._!__:::
- :::/ | \ \/ \ | \ | \ | \ \_ \ | \ \ | \::
- ==(________/___/\____/______/_____/______/_l___/__/_______/___/_______/==
- __ __
- /_/\ /\_\
- \_\/ \/_/
- __ 7 0 1 - 8 0 0 __
- /_/\ /\_\
- \_\/ \/_/
-
-
- © B E R L I N P D
-
- S p i e l e k i s t e #701
-
- SpaceBattle4-2 : Hier darf der Weltraum für Schießübungen mißbraucht
- werden, die sich in rasanter 3D-Optik vor deinem Bug-
- fenster abspielen. Du kannst nur dann verhindern, daß
- dein Gegner dich abballert, wenn Du ihm zuvorkommst...
- 3D-Ballerorgie für 1 oder 2 Kanoniere. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Maik Schmidt
-
- LactoseIntolerance: Sammle die Edelsteine auf - und benötige dabei so we-
- nig Züge wie möglich, denn die sind streng limitiert!
- Erreiche den Ausgang, ohne mit den garstigen Spinnen
- Bekanntschaft zu schließen. - OS 1.3-3.0.
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein!
- Autor: JPSoft
-
- Tetron v1.3 : Zu jeder Tetris-Version gibt es immer noch eine weitere,
- und hier ist die aktuelle nächste. Mit ruckeliger Dar-
- stellung und einer schwammigen Steuerung leider eine
- der weniger geglückten, auch wenn der Autor das Gegen-
- teil behauptet. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter Fregon
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #702
-
- CommandoRaid : Terroristen sind immer gut für ein Spiel, besonders,
- wenn sie Mr. President entführt haben. Um den aus ei-
- ner riesigen Höhle zu befreien, wirst Du mit einem
- Helikopter losgeschickt, den Du kollisionsfrei um al-
- le Ecken und Kanten herumsteuern mußt. Treibstoff gibt
- es unterwegs reichlich, genau wie gegnerische Vertei-
- digungsanlagen... Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: William Nolan
-
- AmiGo : Go ist eines der genialsten Spiele überhaupt, das Du mit
- diesem schon etwas älteren Programm gegen einen Part-
- ner oder auch gegen den Amiga spielen kannst. Wie üb-
- lich sind Vorgaben für einen der Spieler möglich, da-
- nach wird nach den gewohnten Regeln abwechselnd ge-
- setzt. Die Grundidee besteht darin, Gebiete und gegne-
- rische Steine auf dem Brett einzukreisen. Die genauen
- Regeln sollte man kennen oder nachlesen, da sie nicht
- erläutert werden. Zumindest für Amateurspieler eine
- echte Herausforderung, da der Computer zwar nicht op-
- timal, aber doch schon recht gut spielt. Mit Quelltext.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Todd R. Johnson
-
- Mov´Em : Klassisches Sokoban mit einem Hauch High-Tech und einer
- Prise Weltraum. Ansonsten außer der prima Grafik alt-
- bekannt. Mit Leveleditor. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: H. Jumpshoe, Mad Brush, Mr.Dux
- ---> Disk darf nicht schreibgeschützt sein!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #703
-
- BreakingTheLawn : Du bist ein Fan von total beknackten Spielen? Okay, dann
- lies weiter! Du und dein Kumpel habt euch vom Nach-
- barn den Rasenmäher ausgeliehen. Als der das Teil zu-
- rück möchte, ist das für euch ein trifftiger Grund,
- seinen Garten zu verwüsten, denn ihr seid, naja, eben
- etwas unkonventionell. Ein Anti-Garten-Spiel für einen
- oder zwei wildgewordene Rasen-Mäher. - OS 1.3-3.0.
- Autor: EVO/SoftIce
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #704
-
- Cyber-Man : ...ist der große Bruder von Pac-Man, der schon allein in
- den dreidimensionalen Cyberspace darf. Hier mampft er
- sich in bester Familientradition munter durch die Ge-
- gend, die er dabei in Echtzeit-3D-Polygongrafik an-
- schaut. Wie üblich lauern ihm dabei einige üble Ge-
- sellen auf, die es zu meiden gilt. Sind alle Wege
- freigefuttert, geht's ins nächste Cyber-Level.
- OS 1.3-3.0. (Leider ist Cyber-Man von einigen Turbo-
- karten überhaupt nicht begeistert.)
- Autor: Fabio Bizzetti
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #705A+B
-
- AmazonQueen PV : Nach langer Zeit des Wartens (angekündigt schon im Herbst
- ´93!) soll nun in diesen Tagen endlich das neue große
- Adventure auch im Handel erhältlich sein... Als Char-
- ter-Pilot Joe King mußt Du anno 1949 im Dschungel des
- Amazonas notlanden, zusammen mit deinem Kumpel Trusty
- und der alternden Filmdiva Faye Russel. Kurz nach der
- Bruchlandung überschlagen sich die Ereignisse: nicht
- nur mit den ´merkwürdigen´ Missionaren der Pygmys hast
- Du es tun, nein, da ist auch noch die geheimnisvolle
- Organisation FLODA, die im Untergrund die Weltüber-
- nahme plant... Spielbare Previewversion eines neuen
- großen Abenteuers! - OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Interactive Binary Illusion
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #706
-
- GunnyGo! : Buntes Hüpf&Lauf-Spielchen mit mehreren Schwierigkeits-
- graden, vielen Plattformen pro Level und allerlei Zeugs
- zum abräumen. Die umhersausenden Gegner werden mit je-
- dem Level etwas energischer und das Durchkommen kniff-
- liger. Jetzt freigegebene Vollversion. Ab OS 2.0.
- --> Disk ist ohne Bootblock; bitte über WB starten!
- Autor: Bernd Schwarzmann
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #707
-
- AmigaBoulderDash: Eine Spielidee, die wohl niemals ausstirbt! Als "Rocky"-
- Clone betitelt, liegt hier ein weiteres "Renn-durch-
- die-Labyrinthe-und-sammle-die-Diamanten-Game" in ei-
- ner Update-Version vor . Mit Level-Editor. Donation-
- ware (bei Gefallen erwartet der Autor einen Obolus).
- Ab OS 2.0.
- Autor: Jeff Bevis
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #708
-
- Xerion PV : Diesmal machen die Außerirdischen ernst und bombardie-
- ren die Großstädte der Erde, Welle auf Welle von feind-
- lichen UFO's erscheint am Horizont. Du steuerst die
- einzige Verteidigungswaffe, die es mit den UFO's auf-
- nehmen kann, und begibst dich in den schier hoffnungs-
- losen Kampf... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Cycletech
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #709
-
- AmigaScrabble : Komfortable Umsetzung eines der bekanntesten Brettspie-
- le, bei dem zwei bis vier Spieler ihr Wort-Kombinations-
- vermögen unter Beweis stellen können. Eingeschränkte
- Sharewareversion (ohne Save, erlaubt nur 15 gelegte
- Worte) zum ´reinschnuppern´.
- OS 1.3-3.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Martin Powell
-
- Raps : Da stehen sie sich gegenüber, nur wenige Felder vonein-
- ander getrennt, und bereiten sich vor, die gegnerische
- Linie zu durchbrechen. Wer? Jeweils vier Spielsteine,
- die ein Feld weit gezogen werden dürfen und gegneri-
- sche Steine überspringen können, die dann entfernt wer-
- den. Du trittst in mehreren Spielstärken gegen den Com-
- puter an, der dir das Leben bei diesem scheinbar einfa-
- chen Spiel ziemlich schwer machen kann...
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Alan Smith
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #710
-
- Kid´sFun LI : Denken und Geschicklichkeit für die KLEINEN Amiga-
- freunde mit einer neuen Erstveröffentlichung:
-
- H e a d l i n e
- "Goldmünzen verschwanden durch Platzregen im Treppen-
- haus!" Wie bitte? So ein Blödsinn, da haben die Zei-
- tungsredakteure mal wieder alle Schlagzeilen durchein-
- andergebracht! Was dabei so für Unsinn herausgekommen
- ist, kannst Du alles nachlesen, denn auf der Titelsei-
- te der Zeitung erscheint stets die neueste Meldung.
- Damit das Lesen noch etwas interessanter wird, ist ein
- kleines Suchspiel eingebaut, bei dem Du einen bestimm-
- ten Ausschnitt der Seite wiederfinden mußt. - Ab 6 J.
- (für die ersten oder zweiten Leseübungen). - OS 1.3-3.0
- Autor: F. R. Renk
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #711
-
- SuperOrangeMan : ...ist ein kniffliges Geschicklichkeitsspiel, bei dem
- Du mit der Spielfigur (fast) alle Felder eines Levels
- betreten mußt, um weiterzukommen. Du beginnst unter
- Wasser, wo einige Fische umherschwimmen, später tauchst
- Du dann auf, um alle Plattformen abzulaufen.
- Dabei solltest Du dich von den Tieren möglichst nicht
- berühren lassen. Ab und zu hilft dir natürlich auch ein
- Bonusfeld bei deiner Aufgabe, denn das Zeitlimit ist
- recht eng! - OS 1.3-3.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autoren: Andrew Fowler, u.a./ Light of Betrayel
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #712
-
- EOMS : In einer einfachen 3D-Grafik steuerst Du einen Söldner
- in den Kampf gegen eine Meute feindlicher Soldaten, die
- Du rechtzeitig bemerken und bekämpfen solltest, denn
- wenn sie dir zu nahe kommen, kennen sie keine Gnade.
- Wirklich hart wird das Überleben aber erst, wenn deine
- Gegner mit Granaten anrücken... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Daniel Cardenas
-
- DarkCastle : ...ist ein deutsches (!!) Textadventure, bei dem Du dei-
- ne entführte Geliebte aus dem noch viel dunkleren Ver-
- lies eines ohnehin schon recht düsteren Gemäuers be-
- freien sollst. Dabei kannst Du bequem per Maus alle in
- Frage kommenden Befehle anklicken. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andreas Wiencke
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #713
-
- Boppin´ PV : Spielbare Previewversion eines neuen Geschicklichkeits-
- und Knobelspiels, bei dem Du mit der Spielfigur deine
- Freunde befreien mußt, die in allerlei verschiedenen
- Symbolen gefangen sind. Dazu bewirfst Du diese Symbole
- ebenfalls mit Symbolen, die bei Übereinstimmung ver-
- schwinden. Geheimtip für Spielefreaks! - OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Happy Puppy Software
- ---> Auf einigen Amigas muß Boppin´ über WorkBench gestar-
- tet werden (A1200).
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #714
-
- Catapults : Du solltest deine Burg sorgfältig planen und aufbauen,
- wozu dir eine Reihe von verschiedenen Bauteilen zur
- Verfügung steht. Dabei mußt Du auch an Brunnen und ähn-
- liches für die Bewohner denken, denn sonst verlierst Du
- sie auch ohne den Beschuß deines Gegners. Wenn beide
- Burgen fertig sind, wird abwechselnd mit einer Kanone
- geschossen, bis die gegnerische Burg sturmreif ist.
- Ein tolles Artillerie-Spiel für zwei Spieler in einer
- neuartigen Variante! Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Christopher Jennings, Christopher Cooke
-
- R A R S : Wer programmiert den geschicktesten Rennfahrer? Zusam-
- men mit mehreren fertigen kannst Du ihn auf einer
- Strecke antreten lassen, wo er sein bzw. dein Können
- unter Beweis stellt. Nur für Spezialisten zu empfeh-
- len. - Ab OS 2.0!
- Autor: Mitchell E. Timin
- --> RARS läuft nicht von Disk, da noch zusätzliche Libra-
- ries benötigt werden; bitte erst mit einer WB-Disk
- booten!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #715A-C
-
- TheChildMurderer: Dein Name ist Charles Browning. Dein Brötchengeber ist
- Robert Harris - jedenfalls bis Ende des Monats. Denn
- dieser hat dir zum 31. gekündigt. Aber das läßt Du
- dir nicht gefallen. Und so faßt Du den teuflischen
- Plan, seine älteste Tochter zu entführen...
- Angesiedelt im victorianischen England sticht dieses
- spannende Text-/Grafikadventure durch seine dichte
- Atmosphäre und seine hervorragenden Grafiken hervor.
- Und wenn Du in langen Nächten versuchst, den wahren
- Täter des Kindermordes zu finden (denn man natürlich
- dir in die Schuhe schieben will), dann läuft es dir
- oft eiskalt den Rücken runter...
- OS 1.3-3.0 und mindestens 2 Laufwerke.
- --> Ohne Turbokarte kommt es zu etwas längeren Ladezeiten.
- Autor: Michael Zerbo
-
- --> Wer dieses leicht gruselige Horror-Adventure mit mehr
- als 200 Punkten (von 250 möglichen) löst (und die Lö-
- sung uns zuschickt) erhält als Dankeschön 3 Disks nach
- Wahl!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #716
-
- DizzyLizzy : Auch wenn die Diamanten frei herumliegen, ist es doch
- gar nicht so einfach, an sie heranzukommen. Viele Bom-
- ben und Felsbrocken müssen sorgfältig umgangen werden,
- damit sie Dir nicht um die Ohren fliegen, denn das ist
- schmerzhaft und bedeutet den Verlust eines Lebens. Ein
- kunterbuntes Geschicklichkeitsspiel um seeehr viele
- edle Klunker zum aufsammeln. - OS 1.3-3.0.
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein!
- Autor: William Bryan
-
- Dice-O : ...ist nichts anderes als das gute, alte Kniffel. Ver-
- suche, mit jeweils drei Versuchen möglichst viele
- Sechsen, Fünfen, usw. sowie ein Full House, große und
- kleine Straße und natürlich den Treffer schlechthin zu
- erzielen, wenn sich alle fünf Würfel über die gezeigte
- Zahl einig sind. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Martin Bansey
-
- Zombart : Bart Simpson gegen den Rest der Welt! Extrem schwer
- spielbare SEUCK-Ballerei... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Marcus
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #717
-
- Strateq : Stell dir Schach vor, nur mit viel mehr und völlig an-
- deren Figuren. Das Feld ist auch größer, der Hauptun-
- terschied liegt aber darin, daß Du neue Figuren dazu-
- kaufen kannst. Für zwei Spieler, denen Schach schon
- immer viel zu primitiv war. Leider ist kein Spiel ge-
- gen den Computer möglich... Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Joona Palaste/JIPsoft
-
- E.S.P. : Du hast schon immer geahnt, daß Du Gedanken lesen
- kannst? Dann ist das Spiel ein Klacks für dich. Die
- berühmten Karten mit dem Stern, der Wellenlinie und ei-
- nigen anderen Symbolen sind zusätzlich noch verschie-
- den gefärbt worden und sollen jetzt sortiert werden.
- Dazu müssen die Karten so angelegt werden, daß sie mit
- den benachbarten Karten Farbe oder Symbol gemeinsam ha-
- ben. Egal, ob Du wirklich Gedanken lesen kannst: Du
- brauchst deine volle Konzentration, um das Zeitlimit
- zu knacken. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Paul J. Taylor
-
- Mau-Mau : Einfache, aber gut spielbare Version des bekannten Kar-
- tenspieles. Du trittst gegen den Rechner an, um deine
- Karten als erster abzulegen. Dabei müssen Farbe oder
- Symbol übereinstimmen, einige Karten haben dabei Son-
- derfunktionen. Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Oliver Grimm
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #718
-
- PsychoSquares : Ohne eine gute Kombinationsgabe siehst Du hier ziemlich
- alt aus. In einem 10-mal-10-Feld voller Zahlen kannst
- Du nur horizontal auswählen, dein Gegner nur vertikal.
- Um am Ende die meisten Punkte zu haben und (vor allem)
- das Hintergrundbild betrachten zu dürfen, ist eine Men-
- ge Vorausschau nötig. Für ein bis zwei Spieler.
- Unregistrierte Version. - OS 1.3-3.0.
- --> Benötigt 1 MB ChipMem!
- Hersteller: DarkUnicorn
-
- TimePrisoner : Ein (kleines) Abenteuer im großen Strom der Zeit. Eng-
- lisches Text-Adventure mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- NetmailWare. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Niklas Mattson
- --> Programm lädt etwas länger.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #719
-
- BobLemon : ...ist der aktuelle Künstlername von Pac-Man, der noch
- immer Pillen futtert und dabei durch ein Labyrinth mar-
- schiert, ohne sich von der Gespensterhorde erwischen zu
- lassen. Mit Level-Editor! - OS 1.3-3.0.
- Autor: Ian Ward
-
- BrainDamage : Puzzeln ist wieder mal Trumpf! Auf einem 8x8-Feld müs-
- sen Bilder rekonstruiert werden. Außergewöhnliche Kno-
- belei. PD-Version; Vollversion ist bei den Autoren er-
- hältlich. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Milos Toth, u.a./DigitalPerceptions
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #720
-
- Kid´sFun LII : Denken und Geschicklichkeit für die KLEINEN Amiga-
- freunde mit
-
- P u z z l e w o r l d
- Kennst Du diese Rätsel, bei denen Du in einem Buchsta-
- bendurcheinander sinnvolle Wörter finden mußt, die da-
- rin versteckt sind? Das hier ist etwas völlig anderes!
- In diesem Buchstabendurcheinander kannst Du zwei Buch-
- staben vertauschen, indem Du mit einem kleinen Punkt,
- der mit dem Joystick gesteuert wird, zwischen ihnen
- hindurchgehst. Dadurch soll innerhalb einer bestimmten
- Zeit ein vorgegebenes Wort zusammengebastelt werden.
- Aber da Du den Punkt nicht absetzen kannst, mußt Du
- mächtig aufpassen, denn sonst kommen Dir die Buchsta-
- ben durcheinander!
- Für ein bis vier Spieler ab 10 Jahre; jeweils zwei
- dürfen gleichzeitig basteln. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Zymotic Software
-
- B o b ´ s G a r d e n
- Wiedersehen mit einer Spielhallen-Legende (Mr. Do)!
- Fremde Gestalten von dem fernen Planeten MORD (welch
- schrecklicher Name) machen sich in Bob´s Garten zu
- schaffen, weil sie verrückt nach seinem Obst sind!!
- Doch Bob fühlt sich in seiner wohlverdienten Ruhe ge-
- stört und macht mit seiner neuesten Erfindung, einer
- Maschine, die spezielle Energiebälle produziert, Jagd
- auf die Eindringlinge. Durch die recht intelligent
- vorgehenden Computergegner zählt dieser Action-Oldie
- nicht gerade zu den leichtesten Games, das man mal
- eben so mit links durchspielt. Ab 10 Jahre.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Justin Leck
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #721
-
- ThesiusXII : Als politischer Attentäter in der fernen Zukunft sollte
- man sich vorsehen, denn Du erhälst den Auftrag, solche
- Typen quer durch den Weltraum zu jagen und zur Strecke
- zu bringen. Da aber keiner von denen so leicht aufgibt,
- entwickelt sich ein tolles, horizontal scrollendes Bal-
- lerspiel. Sehr gut und mit phantastischer Grafik, aber
- auch sehr schwer... Updateversion 0.96.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Kevin Picone/Underware Design
- --> Auf 1-MB-Amigas sollte Thesius XII aus der startup-
- sequence durch booten gestartet werden! Sonst könnte
- es zu Speicherproblemen kommen.
-
- Sub-Sim : In einem minenverseuchten Ozean machen zwei U-Boote
- Jagd aufeinander und versuchen sich mit Torpedos abzu-
- schießen. In diesem gut spielbaren 2-Player-Demo eines
- 3-Player-Games (!) mußt Du nur schneller und geschick-
- ter sein... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Killian Breslin/Mantisoft
- --> Muß über WorkBench gestartet werden.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #722
-
- LegendOfFalkonia: Du wolltest schon immer mal Immobilienmakler sein -
- jetzt hast Du den Auftrag, ein geheimnisvolles, altes
- Haus zu verscherbeln und möglichst lebend alles zu
- überstehen. Dabei wirst Du in fremde verzauberte Wel-
- ten entführst und erlebst hautnah die Abenteuer von
- Han S0l0, Iabba, Fürst Titanius und weiteren (nicht
- ganz unbekannten) Abenteurern...
- Spielbare Demoversion eines dt. Grafikadventures mit
- beklickbaren Bildern und Befehlen. Vollversion auf
- 4 Disks ist bei den Autoren erhältlich.
- OS 1.3-3.0. Benötigt mind. 1 MB ChipMem!
- Autoren: Frank Röchter, Daniel Stanislaw
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #723A-C
-
- AMatterOfTime : Im Jahr 2150 gelingt Professor Adam die Erfindung ei-
- ner Zeitmaschine. Zu dieser Zeit wird sein Erzrivale,
- Professor Evers, ermordet. Der Verdacht fällt natür-
- lich auf Adam, der daraufhin mit seiner frisch gebau-
- ten Zeitmaschine in die Vergangenheit flieht. Du
- schlüpfst in die Rolle seines Laborassistenten, und
- da Du von Adams Unschuld überzeugt bist, läßt Du
- nichts unversucht, um ihn aufzuspüren und seinen Ruf
- zu rehabilitieren. Da kommt dir die Zeitmaschine gera-
- de recht, die durch eine Sicherheitsschaltung in die
- Gegenwart zurückgekehrt ist... ohne Adam!
- Diese spannende Geschichte wird dir mit viel engli-
- schem Text erzählt. Mit einfachen Tastaturkürzeln
- triffst Du die (hoffentlich) richtigen Entscheidungen
- in diesem tollen, aber nicht allzu schweren Textadven-
- ture. Eine Vielzahl von Grafiken sorgt zusätzlich für
- die richtige Abenteuerstimmung! - OS 1.3-3.0.
- Autor: Vivian McAlexander
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #724
-
- ElecTRON : Die Temperatur steigt und steigt, irgendwo in der Schal-
- tung steckt der Wurm drin. Den steuerst Du und mußt
- ihn durch das Gewirr von Widerständen und Dioden zum
- richtigen Anschluß bringen, damit es nicht zur Kata-
- strophe kommt. Aber nimm dich vor den Sackgassen in
- acht, so eine Diode ist auch eine Art von Einbahn-
- straße! - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Zealot & GRS
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #725
- ---> noch nicht erhältlich!!
-
- IndianJoe II : ... und der Fluch des Ra-Amin-Kah: Auf der Flucht vor
- einer Horde wilder Beduinen stürzt Du mitten in der
- Wüste in ein Loch, das dich in ein Labyrinth mit un-
- zähligen Türen und verborgenen Schaltern führt.
- Durchquere das Labyrinth auf der Suche nach Rettung,
- doch sei nicht zu wagemutig, denn hinter vielen der
- Türen erwarten dich tödliche Fallen! Schaffst Du es,
- dem unheilvollen Fluch zu entgehen?
- Ein weiteres Spitzen-3D-Polygon-Adventure, das sich
- nahtlos an Teil I (SK #525) anschließt.
- ---> Leider hat dieses exzellente Spiel wieder seinen
- Preis: es läuft erst ab OS 2.0 und benötigt 2 MB
- sowie eine Turbokarte (020/030/040)!
- Autor: M. Lipowski-Bobe
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #726A-C
- ---> noch nicht erhältlich!!
-
- Uropa² : Eine fremde Macht hat sich sämtlicher Planetenbasen be-
- mächtigt. Einige Kolonisten sind noch dort eingesperrt
- und müssen um ihr Leben fürchten. Auf der Planetenober-
- fläche patroullieren ihre schwerbewaffneten Gleiter,
- während in den Basen Kampfroboter jeden Aufstand im
- Keim ersticken. In dieses Szenario wird der von Dir
- ferngesteuerte Roboter versetzt, als er in der Trans-
- porterstation materialisiert. Deine Aufgabe: Sämtliche
- überlebenden Kolonisten sicher zum Transporterraum ge-
- leiten und in das Raumschiff teleportieren, den Oxyge-
- nerator der Stationen reparieren und wieder in Betrieb
- setzen sowie alle Eindringlinge zu vernichten.
- Innerhalb einer Basis wird jeweils ein Raum in isome-
- trischer 3D-Perspektive dargestellt, hier sind große
- Ähnlichkeiten zum bekannten D-Generation vorhanden.
- Es können Schränke durchsucht und nützliche Gegenstände
- aufgenommen werden, wie etwa Datenträger oder Extrawaf-
- fen. Computerkonsolen geben einen Überblick des Zustan-
- des der Station. Gefundene Kolonisten folgen Deinem Ro-
- boter bis in den Transporterraum, von dem aus sie in
- Sicherheit gebracht werden. Hier kannst Du deinen Robo-
- ter auch auf die Oberfläche des Planeten befördern, mit
- einem Gleiter überfliegst Du in 3D-Polygongrafik die
- Landschaft und gelangst so in benachbarte Basen. Meist
- wird man recht schnell von einer Patrouille aufgespürt,
- die sofort das Feuer eröffnet und schnellstens vernich-
- tet werden sollte. Ein Radarschirm leistet wertvolle
- Dienste beim maneuvrieren, ebenso wie die einblendbare
- Karte.
- Diese spielbare Demoversion enthält zwei Basen. Eine
- Basis wird von der Oberfläche aus betreten, indem sie
- beim Anflug mit der linken Maustaste markiert wird, ein
- Quadrat erscheint. Dann steuert man den Gleiter genau
- darunter und nach einem Doppelklick ist man drin.
- Ein gelungenes Spiel, das gekonnt kleine Knobelaufgaben
- mit vielen zu untersuchenden Räumen, tolle 3D-Grafik
- und rasante Joystick-Action miteinander verbindet.
- OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Austex Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #727
-
- Obsession : Pinball unter Wasser hat bisher wohl noch keiner ver-
- sucht! Du versuchst in der Rolle von Bobby Bubble an
- den Schlägeln die Schatztruhe des Piraten zu heben.
- Dazu mußt Du fleißig alle Knöpfe und Rampen treffen,
- denn sonst endest Du statt dessen als Haifischfutter.
- Ein neuer Flipper-Spaß mit allem was dazugehört: Bo-
- nus, Extrabälle, Rütteltaste, superweichem vertikalem
- Scrolling der kunterbunten Grafik und absolut realis-
- tischer Unterwasserkugel. Voll spielbare Demoversion!
- Die Vollversion mit 3 weiteren Tischen (DesertRun,
- Balls&Bats, X-ileZone) sollte im Sommer ´95 im Handel
- sein! Eine Konkurrenz für die Pinball-Reihe??? Selbst
- testen!! - OS 1.3-3.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Hersteller: Unique Development
- ---> Leider läuft OBSESSION auf einigen Amigas nicht ein-
- wandfrei (Grund ist unbekannt). Deshalb wird das Game
- auch besser direkt gestartet (aus startup-sequence).
-
- The Counter : Nach Monaten der ´Abstinenz´ hat Peter Händel mal wie-
- der zugeschlagen mit einem neuen Angriff auf die klei-
- nen grauen Zellen. Das Spielprinzip ist an Einfachheit
- kaum zu unterbieten: alle Zahlenfelder müssen durch
- Mausklick vom Spielfeld entfernt werden. Dabei gibt es
- kein Zeitlimit und auch keine "Leben" - dafür aber
- eine Highscoreliste und (natürlich) automatische Spiel-
- standspeicherung. Wem die 100 vorhandenen Level dann
- noch zu wenig sind, der darf mit dem mitgelieferten
- Editor sich bis zu 100 weitere selbst erstellen...
- Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter Händel
- ---> Bitte über WB starten oder andere startup-sequence
- benutzen!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #728A-C
-
- DeadOfNight : Diana, die Frau eines Filmproduzenten, wurde in ihrem
- Zimmer ermordet aufgefunden. Zusammen mit ihrer Fa-
- milie und einigen Kollegen aus der Filmbranche lebte
- sie seit einiger Zeit in einem abgelegenen Haus.
- Klar, daß Du als gewitzter Detektiv den Ehrgeiz ent-
- wickelst, den Schuldigen dieser schändlichen Tat zu
- entlarven. Dazu mußt Du die Bewohner des Hauses kräf-
- tig ausquetschen, Spuren suchen und alles sowas. Das
- ganze läuft als erstklassiges Grafikadventure mit ei-
- ner genialen Maussteuerung ab. Bei einem Gespräch
- wird dein Gegenüber in Großaufnahme eingeblendet und
- kann zu sämtlichen Bewohnern und interessanten Fakten
- ausgiebig ausgehorcht werden.
- Leider nur eine spielbare Demoversion, mitten in der
- schönsten Spannung erscheint irgendwann das Shareware-
- Game-Over... Die Vollversion gibt es gegen Bezahlung
- der Sharewaregebühr von $10 bei den Autoren oder über
- BERLIN PD. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: TRECISION
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #729
-
- SuperEarthDefense: Ballerspiel nach einer alten VIC-Vorlage. Die Anlei-
- tung besteht aus einem einzigen Satz: erledige die
- Angreifer, bevor sie dich erledigen... Version 1.5.
- Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Ingo Devooght
-
- Sneech! : Schon wieder ein Tron-Game? Bäh, bloß nicht. Aber an-
- schauen kann man sich es ja mal, lohnt sich nämlich
- doch. Bis zu acht Schlangen schlängeln sich an-, in-
- und umeinander, davon bis zu vier unter deiner und
- deiner Freunde Steuerung. Die anderen übernimmt der
- Rechner. Dann geht er los, der Kampf um die Bonuspil-
- len, möge der längere gewinnen. Mit vielen Sonderwer-
- tungen und tollen Grafik- und Soundeffekten.
- Gut spielbare Demoversion; die Vollversion ist beim
- Autor erhältlich. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Paul Burkey/Daisy Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #730
-
- Kid´sFun LIII : Geschicklichkeit und ein kleines bißchen Überlegen ist
- diesmal unbedingt notwendig!
-
- K n a l l f r o s c h v2.0
- Nichts wünscht sich der kleine Frosch so sehr, wie ein
- großer Frosch zu sein. Denn dann könnte er ganz allein
- über die hohe Mauer hüpfen. Das wünscht er sich nämlich
- wirklich am meisten, denn kleine Frösche sind sehr neu-
- gierig. Damit sein Wunsch in Erfüllung geht, mußt Du
- ihm sagen, auf welchen der herabfallenden Steine er
- hüpfen soll, um allmählich immer höher zu gelangen.
- Aber Du mußt auch aufpassen, daß ihm dabei nichts ge-
- schieht! (Warum nur warum heißt der Knallfrosch Knall-
- frosch, wenn er nicht ´mal knallt?? Sondern mit Flügeln
- ´gen Himmel entschwebt?
- Niedliches Reaktions- und Geschicklichkeitsspiel in
- der neuesten Updateversion. Ab 6 Jahre.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Meik Woyke
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein!
-
- P u s h
- Komm´ mit dem kleinen grünen Bulldozer und schiebe
- alle Klötzchen auf ihren richtigen Platz! Ohne Zeit-
- druck kannst Du überlegen und schieben und überlegen
- und schieben - über 100 Level warten auf Dich. Doch
- auch wenn Du dir einmal alle Wege versperrt hast -
- keine Panik! Kurz die ESC-Taste gedrückt und die
- Ausgangssituation ist wieder da. Das richtige Denk-
- spiel für alle Stapler so ab 7 Jahre. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Courbois-Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #731
-
- KungfuCharlies : Action-Jump&Run mit dem knuddeligen "Kungfu" Charlie,
- der sich als Einzelkämpfer auf der Suche nach dem bösen
- Jean Claude Van Tomato durch 3 (von 10) Flure kämpfen,
- schlagen und prügeln muß. 1 oder 2 Spieler. Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Andy Walker
-
- Superbiacco : Unter diesem italienischen Titel verbirgt sich nichts
- anderes als ein weiteres Labyrinth- und Sammelspiel der
- Gattung "Wurm". Führe die immer länger werdende Schlan-
- ge durch die Labyrinthe, vertilge dabei alle eßbaren
- Utensilien und paß ja auf, daß die Schlange sich nicht
- in den Schwanz beißt! Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Maurizio Facca
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #732
-
- BattleDuel : In ländlicher Idylle mit Vogelgezwitscher und so weiter
- stehen sich zwei Kanonen gegenüber und beharken sich
- gegenseitig - ohne Rücksicht auf die Landschaft. Spiel-
- bare Demoversion eines optisch opulenten Artillerie-
- Spieles, bei dem nicht alle Optionen genutzt werden
- können. - Ab OS 2.0.
- Autoren: J. Terstiege, M. David, M. Seine
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #733
-
- Demon v1.01 : Die etwas andere Patience: Selten gab es mehr Karten-
- stapel mit unterschiedlichen Bedeutungen, kaum jemals
- hattest Du das Ende so dicht vor dir und warst doch am
- Ende, bevor Du am Ende warst! Jede erfolgreich pla-
- zierte Karte bringt dir Punkte, die von der gnadenlos
- tickenden Uhr langsam aber sicher heruntergezählt wer-
- den. Auch wenn es kein Zeitlimit gibt, kannst Du da-
- durch mit den Punkten ganz schön in die Miesen kommen.
- Mit speicherbarer Highscore-Liste und erheblichem
- Suchtfaktor. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter Wiseman
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #734
-
- ThinkAMania : ... ist nichts anderes als das gute, alte Memory! Mit
- vielen hübschen kleinen Bildchen kannst Du dein Ge-
- dächtnis auf Vordermann bringen, und Spaß macht es
- auch noch. Für Spielkinder von 3 bis 99 ohne Ein-
- schränkung zu empfehlen.
- Shareware-Vollversion 2.99. - Ab OS 2.0.
- Autoren: Thomas Schwöppe, Dirk Respondek
-
- VirusAttack : Hier brauchst Du für jede Bazille die richtige Pille,
- das ist jeweils die mit der gleichen Farbe. Verab-
- reicht werden die Pillen, indem Du sie dem Virus auf
- den Kopf fallen läßt. Da die meisten Pillen zweifar-
- big sind, mußt Du die Dinger beim Herabfallen gut
- steuern, denn der Virus ist erst dann bekämpft, wenn
- vier Felder gleicher Farbe zusammenkommen. Außerdem
- ist die Runde aus, wenn die Pillen sich zu sehr an-
- häufen ohne verbraucht zu werden. Wenn alle Viren
- erlegt sind, kommen schon die nächsten, und zwar mehr
- als vorher - bis Du alle 31 Level desinfiziert hast!
- (Ähnlichkeiten mit (Te-)tristen Spielen sind nur ober-
- flächlich.) Shareware. - Ab OS 2.0.
- Autor: Danny Y. Wong
-
- Route-66 : Die Straßenplaner haben sich einen merkwürdigen Scherz
- erlaubt, den Du jetzt ausbaden sollst. Um von hier
- nach dort zu kommen, was immer wieder woanders liegt,
- mußt Du einen günstigen Weg herausfinden. Da die
- Straßen nicht alle miteinander verbunden sind, stehen
- dir einige Brücken zur Verfügung. Unterwegs gibt es
- dann schon mal Punkte oder Ersatzbrücken, aber auch
- Straßenräuber, die dir deine Kohle abknöpfen. Ist aber
- alles kein Problem, solange Du noch eine Brücke parat
- hast - ohne die bist Du nämlich so gut wie aufgeschmis-
- sen! ASWare. - Ab OS 2.0.
- Autor: Ekke Verheul
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #735A-D
-
- Erben der Erde PV: In entfernter Zukunft sind die Menschen von der Erde
- verschwunden; an ihre Stelle sind die Tiere getreten.
- Die Menschen vererbten den Tieren die vier wich-
- tigsten Geheimnisse des Lebens: den denkenden Geist,
- das fühlende Herz, den sprechenden Mund und die grei-
- fende Hand. Diese Tiere konnten von dem Zeitpunkt an
- alles was wir Menschen auch konnten. Leider... Denn
- die Tiere waren leider nicht nur so schlau wie wir,
- sie hatten auch alle unsere schlechten Gewohnheiten und
- Manieren mitgeerbt. Man war aufeinander neidisch, man
- suchte Streit, und man kam nicht miteinander aus. So
- geschah es denn auch eines Tages, daß den Tieren das
- wertvollste gestohlen wurde, was sie besaßen: die
- Sturmkugel... Wie diese "fabel"hafte Geschichte wei-
- tergeht?? Die spielbare Previewversion diesen neuen
- großen deutschen Fantasy-Adventures gibt darauf einige
- Antworten. Die restlichen finden sich auf der Voll-
- version, die seit Juni erhältlich ist.
- OS 1.3-3.0 (es gibt davon aber auch eine spezielle AGA-
- Version auf 4 Disks - SK #735AGA).
- Paketpreis je DM 8,-.
- Hersteller: New World
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #736
-
- ClassicPucman : Oft kopiert und kaum jemals erreicht: Der gelbe Kreis
- mit dem großen Appetit ist wieder auf Punktejagd! Doch
- bevor Du dich mit den intelligenten Monstern einläßt,
- unbedingt eine der Kraftpillen schlucken. Die viel-
- leicht beste 1:1-Umsetzung des Klassikers in einer
- kaum eingeschränkten Sharewareversion. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Augenblick
- --> Die Vollversion ist bei den Autoren oder auch bei
- BERLIN PD erhältlich!
-
- Flip-Over : Kleines mausgesteuertes Denk- und Strategiespiel der Grü-
- belklasse. Auf einem 3x3 bis 8x8 großen Feld müssen
- Steine durch anklicken umgefärbt werden. Da sich je-
- desmal die umliegenden Felder dem plötzlichen Farb-
- wechsel anschließen, sind mühsam erreichte Teilerfolge
- schnell dahin. (Ähnlichkeiten zum Zauberwürfel sind
- nicht von der Hand zu weisen.) Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Kilian Breslin/Mantisoft
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #737
-
- SuperTrail : Schnelles Action-Geschicklichkeitsspiel um eine rollen-
- de Kugel, die Du möglichst schnell über eine lange Pi-
- ste (Bahn) dirigieren mußt. Dabei darfst Du aber auch
- nicht in die zahlreich vorhandenen Löcher plumpsen
- (ausweichen oder überspringen) und natürlich gilt es
- auch mal wieder viele Punkte zu sammeln. Extrafelder
- erleichter (oder erschweren) Dein rastloses Tun enorm.
- Sharewareversion mit 9 Leveln und Leveleditor (dieser
- ist aber ohne Save-Funktion). Updateversion!
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Helmut Hoffmann
-
- Gimmie5 : Aus einer Vielzahl verschiedener Bilder mußt Du mög-
- lichst viele zusammengehörige herausfinden - und das
- innerhalb weniger Sekunden und mit wenigen Bewegungen.
- Um so mehr Du erreichst, um so mehr Punkte bekommst Du,
- die Du anschließend in mehr Züge oder mehr Zeit inves-
- tieren kannst. Ein Konzentrationsspiel der etwas ande-
- ren Art, bei dem sowohl ein gutes Auge als auch eine
- geschickte Hand trainiert wird.
- OS 1.3-3.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Martin Auer
-
- TreasureIsland : Vertracktes Text-Adventure um eine "bombige" Kreuzfahrt
- in der Karibik... Für geübte Abenteuerer mit sehr gu-
- ten Englischkenntnissen. Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Tony Heap
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #738
-
- It´s The Pits! : Ein weiterer "SpaceTaxi"-Verschnitt für Fans? Nicht
- ganz! Es erinnert eher an "Thrust", da Du vor allem
- eine Aufgabe hast: Zerstöre die feindlichen Stellun-
- gen mit Deinem "Enterprise"-ähnlichen Flieger, aber
- paß auf, daß Du nicht selber zerstört wirst!
- Dazu greifst Du dir ein rostiges, altes Minenschiff,
- taufst es der Einfachheit halber auf den stolzen Na-
- men "Schrottplatz" und machst dich damit auf, um in
- einer alten Mine das große Geld zu scheffeln. Leider
- lauern auf dem Weg dorthin viele große Gefahren und
- wahrhaft garstige Ungeheuer, die dich zum Fressen
- lieb haben...
- In dieser spielbaren 2-Level-Freewareversion durch-
- querst Du mit knappem Treibstoffvorrat die verwin-
- kelte Höhle mit ihren Verteidiungsanlagen, bevor Du
- in einer rasanten 3D-Schußfahrt durch eine enge Röh-
- re Bekanntschaft mit einem Schwarm von Weltraum-
- Schmeißfliegen machst.
- OS 1.3-3.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Charles Felice/Dark Unicorn
-
- Walls v1.7 : Kein Spiel, sondern mehr ein interaktives Mega-Demo:
- In einem einfachen Editor kannst Du dir ein Labyrinth
- zusammenklicken und einige Bodenfliesen und hüpfende
- Bälle hineinpflanzen. Ist das zu deiner Zufriedenheit
- fertiggestellt, geht es in die erzeugte Welt hinein:
- Mit der Maus steuerst Du deinen Weg durch die Land-
- schaft, in die Du dreidimensional hinein blickst. Auch
- die Fliesen und Bälle fehlen da nicht. Von innen sieht
- das alles ganz anders aus als vorher...
- Sollte ursprünglich mal ein Spiel werden, so kannst Du
- dir oder einem Freund lediglich ein möglichst kniffli-
- ges Labyrinth vorsetzen. - OS 1.3-3.0.
- Autor: ´Mats´
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #739
-
- AmigaMaJong : Kartenspiel, bei dem Du gegen den spielstarken Rechner
- bestehen mußt. Die Karten sind in mehrere Serien mit
- verschiedenen Werten aufgeteilt, die Du durch ge-
- schicktes Aufnehmen und Ablegen zu bestimmten Kombi-
- nationen zusammenfügen mußt. Außerdem solltest Du
- darauf achten, dem Rechner keine günstigen Karten an-
- zubieten, denn der nutzt das gnadenlos aus.
- Eine sehr schöne Computerversion eines wenig verbrei-
- teten Spieles; für kombinierfreudige Spieler und Kar-
- tenfreunde sehr zu empfehlen. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Danny Y. Wong
-
- PacWar : Spielbare Demoversion mit zwei Level der aller-aller-
- neuesten (Gähn!) Pacman-Version für 2 Spieler. Hübsch
- bunt und hübsch ruckelig. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Kilian Breslin/Mantisoft
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #740
-
- Kid´sFun LIIII : Denken, Geschicklichkeit und schnelle Reaktion sind
- Trumpf bei der 53. Ausgabe der KID´sFUN-Disks!
-
- W a c h h u n d
- Was tut ein Wachhund? Natürlich aufpassen! Und auf-
- passen mußt auch Du bei diesem Reaktionsspiel. 32 Far-
- ben werden per Zufall in vier Rechtecken angezeigt.
- Taucht dabei die Farbe LILA auf, so mußt Du so schnell
- wie ein Wachhund die SPACE-Taste drücken. Und wenn Du
- immer schnell genug bist, dann darfst Du dich auch in
- die Highscoreliste eintragen. Shareware. Ab 6 Jahre.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Meik Woyke
-
- P a r a d o x
- Immer wenn der Grünkopf mit der Sonnenbrille aus einer
- verborgenen Tür auftaucht wird es spannend! Schiebe mit
- seiner Hilfe einfach nur die gleichfarbigen Kugeln zu-
- sammen; wie von Zauberhand lösen sie sich dann auf.
- Aber Vorsicht: laß dich nicht auslachen, wenn Du es in
- der vorgegebenen Zeit nicht schaffst!
- Leider hat diese hervorragend spielbare Demo-Version
- einen großen Nachteil: es sind nur 8 Leveln (von 100)
- vorhanden... Ab 8 Jahre. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andrew Campbell
-
- D o t z v3.4
- Nach dem Start siehst Du 180 Punkte auf dem Bildschirm;
- diese müssen so miteinander verbunden werden, daß ge-
- schlossene Quadrate entstehen. Wenn dir das gelingt,
- dann wird es farbig ausgefüllt und es "gehört" dir.
- Wer am Ende die meisten Quadrate besitzt, hat die
- Runde gewonnen. (Vielleicht kennst Du dieses Spiel
- aber auch schon unter dem Namen "Käsekästchen"...)
- Leider fehlt ein Computergegner, so daß Dotz nur zu
- zweit gespielt werden kann. Ab 6 Jahre. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Jim S. Shedon, Bary J. Callagan
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #741
-
- Slider : Wunderschöne Umsetzung des bekannten Schiebepuzzles,
- bei dem 15 Steine auf 16 Feldern in die richtige Rei-
- henfolge gebracht werden müssen. Dabei wird die Zeit
- und die Anzahl der Züge gewertet, die Du dazu brauchst.
- Außerdem kannst Du die Größe von 2 mal 2 bis 8 mal 8
- beliebig wählen, wobei auch sowas verrücktes wie 3 mal
- 7 möglich ist. Shareware. - Ab OS 2.0.
- Autor: Joseph Carlson.
-
- DeluxeMarines v1.3: Am oberen Bildschirmrand schwimmt Dein Schiff. Mit
- dem Joystick steuerst Du es hin und her und wirfst so
- nebenbei Bomben ab. Wenn Du dabei zufällig ein U-Boot
- triffst, könnte das ganz nützlich sein, da es erstens
- Punkte bringt und zweitens irgendwie auch Sinn des
- Spiels ist... Ab OS 2.0.
- Autor: Bernd Schwarzmann
-
- Dimono : Hier darf geknobelt und kombiniert werden, daß die
- Schwarte kracht! In einem Feld müssen Spielsteine un-
- tergebracht werden, und zwar so, daß benachbarte Rän-
- der die gleiche Farbe haben. Ein paar Sonderfelder ver-
- doppeln z.B. die Punkte des Zuges oder bewirken eine
- Farbumkehr. Auch wenn es nur zwei Farben gibt, wird es
- aber immer kniffliger noch einen Stein anzulegen, je
- voller das Feld wird. Es gibt zwar einen festen Satz
- von Steinen, aber die erscheinen in zufälliger Reihen-
- folge, so daß Du die Ablage, auf der drei Steine Platz
- finden, dringend brauchst.
- Es ist kaum zu glauben, wie schwierig ein so einfaches
- Spiel sein kann, aber was tut man nicht alles für einen
- Platz in der Hiscoreliste! Mit Editor für weitere Level.
- Freeware. - Ab OS 2.0!
- Autor: Arnold Schommer
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #742
-
- Derring-Do : Originelle "Mr.-Do"-Variante: Gartenzwerg kämpft gegen
- Obstmonster ("Oomfs")! Derring-Do, unser kleiner Held,
- ißt für sein Leben gerne Kirschen, und um an sie heran-
- zukommen, nimmt er gerne in Kauf, daß ihn allerlei Ge-
- tier verfolgt. Zu seiner Verteidigung kann er außer ei-
- nem springenden Ball nur die Äpfel benutzen, die seine
- Widersacher nämlich überhaupt nicht vertragen können...
- wenn sie welche auf den Kopf bekommen. Hilf ihm durch
- alle Level, damit er an seine geliebten Kirschen kommt,
- ohne erwischt zu werden! Achtung: erhöhte Suchtgefahr!!
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: N. H. Slaven
-
- Orb-It : Nicht allzu anspruchsvolle Umsetzung einer alten Spiel-
- idee - das "Zauberwort" heißt mal wieder "BreakOut".
- In 7 Leveln müssen die Steine "abgeräumt" werden (wer
- baut die nur immer wieder auf??). Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Jack Pritchard
-
- ArcadeVolleyball: ... ist ein etwas irreführender Titel! Denn tatsächlich
- spielen zwei "Eierköpfe" Kopfball à la Ping-Pong.
- Nichtsdessenungetrotzt haben ein oder zwei Spieler ei-
- ne Menge Spaß mit diesem kleinen Reaktions- und Ge-
- schicklichkeitsspielchen. - OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #743
-
- BaldiesDemo : Auch kleine Pixelmännchen haben es schwer, wenn sie ge-
- gen ein konkurrierendes Völkchen bestehen müssen. Zu-
- nächst einmal Häusle bauen und dann weitersehen, heißt
- die Devise. Mit vielen Erfindungen können sie sich das
- (Über-)Leben erheblich vereinfachen. Spielbare Demover-
- sion eines neuen tollen Strategieknüllers.
- OS 1.3-3.0. Benötigt 1 MB ChipMem.
- Hersteller: GameTek
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #744
-
- DoubleBattle v1.5: Du magst Spiele wie BreakOut? Du würdest BreakOut ger-
- ne mal zu zweit oder gegen den Rechner spielen? Geht
- klar, denn hier befinden sich die Steine in der Bild-
- mitte, während beide Spieler links bzw. rechts ihren
- Schläger schwingen. Insgesamt zehn verschiedene Level
- kannst Du mit dem kleinen Ball in zufälliger Reihen-
- folge traktieren, bis sie leergeräumt sind. Dabei gibt
- es fürchterlich viele Extrasteine, die alle eine un-
- terschiedliche Wirkung besitzen, der übliche Laser ist
- da fast noch das harmloseste. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Ralf Buchtmann
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #745
-
- SpringTime : Eine Feder und ein Kreuz? Klar, die gehören zusammen!
- Aber wie bekommst Du das eine zum anderen? Dazu mußt
- Du in dem dreidimensionalen Gebilde aus Ebenen und
- Feldern umherlaufen und die richtigen Wände umklappen.
- Natürlich darf dabei die Feder nicht herabfallen. Auch
- die üblichen Schikanen wie zerbröselnde Felder fehlen
- nicht... Spielbare Demoversion eines fantastischen
- Knobelhammers, der dem räumlichen Vorstellungsvermögen
- das Letzte abverlangt, und das Allerletzte auch gleich
- noch mit. Shareware. - OS 1.3-2.0.
- Autor: "Joker" Brenco/Trecision
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #746
-
- Chaos : Auch als Zauberer hast Du es nicht immer leicht. Das
- merkst Du sehr schnell, als dich deine Kollegen zum
- Kampf herausfordern. Bis zu acht von deiner Sorte tre-
- ten dabei gegeneinander an, jeder mit einem ganzen Ar-
- senal an Zaubersprüchen bewaffnet. Der Rechner mischt
- natürlich auch noch kräftig mit, wenn es darum geht,
- wer den flottesten Zauberstab schwingen kann. In jeder
- Runde kannst Du dich in eine günstige Position bewegen
- und dann deinen Spruch ablassen. - Ab OS 2.0.
- Autor: Sean A. Irvine
-
- Notmuch 2 : Vor dir hast Du viele, viele Steine - doch am Ende darf
- (oder sollte) nur ein Stein übrigbleiben - die rest-
- lichen werden durch Überspringen vom Brett genommen.
- Richtig: das ist Solitaire! Sechs verschiedene Aus-
- gangsbretter laden zum Knobeln ein. Ab OS 2.0.
- Autor: Bernd Schwarzmann
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #747
-
- Interstate : Ein Autorennen mal so ganz anders, mit Spielkarten, da-
- für aber ohne echten Blechschaden. Dein Ziel lautet,
- vor dem Computer genau tausend Meilen zu fahren. Dazu
- mußt Du zuerst eine Karte ausspielen, um deinen Wagen
- zu starten. Danach kommen Karten mit einer Meilenan-
- gabe an die Reihe. Zwischendrin kann der Computer aber
- auch mal eine gepflegte Reifenpanne oder gar einen To-
- talschaden vertragen. Die lassen sich mit entsprechen-
- den Karten natürlich auch wieder reparieren - wenn man
- so eine Karte hat. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: L. Allen/NightWind Software Prod.
-
- AutoShop : Chef müßte man sein, am besten in einem Autohaus. Dann
- könntest Du jede Woche deine Einnahmen kassieren und
- in Aktien oder Dollar investieren, deine Villa aus-
- bauen oder gleich eine neue kaufen, den Nachtwächter
- feuern oder ihm eine Lohnerhöhung spendieren. Bis Du
- schließlich nicht mehr weißt, wohin mit der Kohle, es
- sei denn, Du gehst vorher pleite. Eine einfach aufge-
- machte Wirtschaftssimulation, die jedoch sehr viele
- Möglichkeiten bietet. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Michael Grimm
-
- The Grid : Vier gewinnt für zwei Spieler, die sich mit ihren Chips
- gegenseitig die Möglichkeiten verbauen können. Leider
- fehlt ein Computergegner. Contact-Ware. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: K. Breslin, M. Brady/Mantisoft
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #748
-
- WheelChairGladiators: Kampfsportspiel der etwas anderen Art! 4 "Gladia-
- toren" treten aus Chancengleichheit im Rollstuhl zum
- "Faustkampf" an. 1-Level-Demoversion. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Brian Hambley
-
- Wolf3D : Vor dir ist das teuflische Labyrinth. Mit den Cursor-
- tasten stößt Du in unbekannte Regionen vor. Wo sind
- die Fallen? Wo die Feinde?? Wo der Schatz???
- Noch unfertiger Wolfenstein-Clone zum "probespielen".
- OS 1.3-3.0.
- Autoren: STL/Damage
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #749
-
- Jouster3 : Es ist zweifellos ein Plattformspiel, aber ganz be-
- stimmt kein Hüpf'n'Lauf-Spiel. Du sitzt nämlich auf
- einem fliegenden Pferd und steuerst es zwischen den
- Plattformen umher, auf der Jagd nach ähnlich kurio-
- sen Gestalten, wie Du eine bist. Gelingt es dir ei-
- nen davon mit der Lanze aufzuspießen oder auf ihm zu
- landen, so verwandelt er sich in ein Ei, das herab-
- fällt und dort kurze Zeit liegen bleibt, um endgül-
- tig erledigt zu werden. Mit jeder Angriffswelle wird
- es voller auf dem Schirm, aber das ist sicher kein
- Problem für dich... Interessantes Geschicklichkeits-
- spiel mit einer unkonventionellen Idee! Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Matt Westfall/PawPrint Software
-
- Conquest : Strategie pur: Zwei Weltraum-Lords schalten und wal-
- ten in ihren Machtzentralen. Welcher Planet soll als
- nächster erobert werden? Was für Raumschiffe werden
- dafür benötigt? Deinen Konkurrenten um die uneinge-
- schränkte Herrschaft im Raum darfst Du natürlich auch
- nicht außer acht lassen, so manche Schlacht wird deine
- mühsam gebaute Flotte noch dezimieren. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Michael Bryant
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #750
-
- Kid´sFun LV : Denken, Geschicklichkeit und Action nicht nur für die
- KLEINEN Amigafreunde mit zwei wunderbaren Titeln namens
-
- C h i n a T i l e s
- Nach einer alten chinesischen Brettspielvorlage (Mah-
- Jong) erstand dieses bezaubernde Strategie- und Lege-
- spiel. Dabei ist die Spielidee genial einfach: alle
- 120 Steine müssen vom Brett entfernt werden. Dazu mußt
- Du immer zwei gleiche Symbole suchen, die aber links
- oder rechts frei sein müssen (so daß Du bzw. der Com-
- puter sie auch wegnehmen kann!). Sind alle Steine ent-
- fernt, dann hast Du gewonnen. Bleiben aber Steine
- übrig und es geht nichts mehr, dann - geht halt nichts
- mehr und Du hast verloren... Kommst Du einmal nicht
- weiter, dann ist auch "Schummeln" erlaubt: es gibt
- nämlich eine HELP-(Hilfe-)Funktion sowie noch weitere
- Extras und sogar einen Level-Editor!
- Kurz: ChinaTiles gehört in jede Spielesammlung und
- erfreut Jung (ab 6 Jahre) und Alt (bis 99 Jahre?)
- durch die genial einfache Spielidee... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Stephen Hughes
-
- D i g g e r
- Wieder mal eine gelungene Amiga-Umsetzung eines alten
- Spielhallengames names DIG DUG. Wie schon in Bob´s
- Garden (SK #720) darfst Du dich wieder durch den Un-
- tergrund wühlen, allerlei Früchte und Extras einsam-
- meln, den Gegnern (Pooka und Fygar) Felsbrocken auf
- den Kopf werfen oder sie gar - wie grausig! - mit ei-
- ner Fahrradpumpe bis zum Geht-nicht-mehr aufpumpen...
- 1 oder 2 Spieler können in 3 Schwierigkeitsgraden die
- 10 Level einzeln anwählen und sich dann hemmungslos
- austoben! Ab 8 Jahre. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Justin Leck
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #751
-
- Deluxe PacMan : Es ist die scheinbar einfachste Sache der Welt: iß
- alle gelben Pillen und Du hast schon Deine (erste) Auf-
- gabe erledigt. Doch da gibt es noch Geister, die das
- gerne verhindern möchten und gnadenlos Jagd auf dich
- machen - jedenfalls solange Du keine Kraftpillen zu
- dir nimmst... Aber was soll hier noch lange drumherum-
- geredet werden - den kleinen gelben PacMan kennt doch
- jeder (oder etwa nicht??). Aktualisierte Updateversion
- 1.7 mit vielen neuen Extras. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Edgar Vigdal
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #752
-
- BubbleGun : Der arme, kleine Drache möchte doch einfach nur aus
- diesem Level heraus, aber bösartige Entchen, Mäuse
- und Zwerge lauern ihm auf! Nur mit einem spärlichen
- Vorrat an Kaugummi bewaffnet, kann er sie in eine
- Blase hüllen. Suche mit ihm die richtigen Schlüssel-
- teile, um den Ausgang zu öffnen. Spielbare 3-Level-
- Demoversion. Herrlich bunt - aber leider ist die
- Steuerung etwas knifflig. - OS 1.3-3.0.
- Hersteller: WeatherMine Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #753
-
- Atomic : Nach einer Explosion in deinem Laboratorium haben sich
- die Atome verselbstständigt und stellen eine große
- Gefahr dar. Die einzige Chance ist, sie mit Positro-
- nen zusammenzubringen, so daß sie sich gegenseitig
- neutralisieren. Anspruchsvolles Denk- und Taktikspiel
- in einer 20 Level-Sharewareversion. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andrew Heckles
-
- PowerBall : Für alle, die von BreakOut nicht genug bekommen können
- hätten wir hier noch was... PowerBall! Zunächst suchst
- Du dir einen der 3 Schwierigkeitsgrade aus und dann
- haust Du einfach nur mit dem Ball gegen die Mauerstük-
- ke, bis sie alle verschwunden sind. Doch wundere dich
- nicht über die 10 Leben (Schläger) - denn wenn auf
- einmal die Kugel von 3 Seiten (!!) im Spiel gehalten
- werden muß, dann kommt auch die Koordination schon
- ganz schön ins rotieren... Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Frank Otto
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #754
-
- Shoot-Out : Ein Feld voller Blümchen wartet darauf, von dir einge-
- sammelt zu werden. Aber leider hat dir vorher keiner
- verraten, daß vom Feldrand her scharf auf dich ge-
- schossen wird! Da hilft nur eins: Augen zu und durch!
- Oder besser Augen auf und rechtzeitig ausweichen?
- Egal, das schaffst Du schon, schließlich warten ja
- noch mehr Felder voller Blumen! Sehr schönes Ge-
- schicklichkeits- und Reaktionsspiel mit dem gewissen
- Etwas... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Frank Otto
-
- PickOut : Bei diesem Memory kommt garantiert kein Apfel mit oder
- ohne Wurm als Motiv vor, aber dafür gibt es zwei kom-
- plett neue Kartensätze. Die mußt Du wie gehabt nach
- Paaren ordnen. Gehirnzellentraining für bis zu zwei
- Spieler. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Agile
-
- VoyageToNeptune : Du wolltest schon immer mal schon zum Neptun, wohin
- auch sonst. Nachdem Du nun ein günstiges Raumschiff
- ergattern konntest, mußt Du dich lediglich noch um
- unbedeutende Kleinigkeiten kümmern wie Treibstoff und
- Solarzellen, bevor die Reise losgehen kann. Du kommst
- zwar auch mit wenig Treibstoff ans Ziel, aber was
- nützt das, wenn Du die Ankunft in 500 Jahren nicht
- mehr erlebst? Recht einfache Simulation. - OS 1.3-3.0
- Autor: Leon Atkinson
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #755
-
- FridayNightPool : Diese spielbare Demoversion (ohne Stripoption) für 1
- oder 2 Spieler ist eigentlich mehr als LateNight-Game
- gedacht... Und wenn auch die Kugeln etwas einwillig
- rollen und auslaufen, so scheint es doch ein Spiel
- nicht nur für Nachtschwärmer zu sein. Spielbare Demo-
- version mit Demooption (zum ersten Eindruck). Voll-
- version ist beim Autor oder über BERLIN PD demnächst
- erhältlich. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Jonathan E. Harris
-
- PillMania : Einfache Ideen sind oft die besten - wenn hier auch
- mal wieder "Anleihen" an Tetris unverkennbar sind.
- Zweierblöcke von farbigen Steinen "rieseln" herunter
- und müssen geschickt zwischen den Monstern so einge-
- paßt werden, daß je vier von gleicher Farbe sich in
- Luft auflösen. 20 einzel anwählbare Level produzie-
- ren höchste Suchtgefahr! Für Schäden und Nebenwir-
- kungen übernehmen wir keine Garantie... - Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Martin Olsen
-
- UltraBall : Die Anleitung besteht aus ganzen zwei (Halb-)Zeilen:
- Start mit >F1< und beenden mit >ESC<. Doch nach dem
- Programmstart wird ganz schnell klar, daß es für Ultra-
- Ball auch gar nicht vieler Worte bedarf: rasantes
- BreakOut der Spitzenklasse für 1-4 Spieler (Funktions-
- tasten F1 bis F4)! Viel Spaß. - OS 1.3-3.0.
- Autor: ???
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #756
-
- DemonsDomain : Irgendwie bist Du in die Fänge eines Dämons geraten,
- aus denen Du natürlich so schnell wie möglich wieder
- entkommen möchtest. Der gibt dir sogar eine faire
- Chance, allerdings mußt Du auf deinem Weg eine Reihe
- von kleineren Spielen gegen den Dämon gewinnen. So
- verlangt er z.B. von dir, daß Du Pfeilen ausweichst,
- ein Minenfeld durchquerst, das Schlangenspiel in be-
- stimmter Zeit schaffst usw., da kommt noch einiges
- mehr auf dich zu. Die einzige echte Gemeinheit: Wenn
- Du in einem der Spiele verlierst, mußt Du völlig von
- vorne beginnen... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Sarog
-
- CodeFinder : Knobeln gefällig? Auch bei dieser Mastermind-Variante
- geht es darum, die genaue Anordnung verschiedener
- Farben zu erkunden. Jeder Rateversuch wird mit der
- Anzahl der darin vorkommenden bzw. richtig plazier-
- ten Farben beantwortet, so daß Du beim nächsten Ver-
- such gezielte Änderungen ausprobieren kannst. Bei
- einem Volltreffer winkt die HiScore-Liste, in der
- die Anzahl deiner Versuche und die benötigte Zeit
- verewigt wird. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Derek Piper
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #757
-
- nIBbLIT : Wurmspiel der Extraklasse! 5 Level mit harten Zeitvor-
- gaben warten auf den unermüdlichen "Nibbler". Unre-
- gistrierte Sharewareversion (ohne speicherbaren High-
- score). Die Vollversion (mit weiteren Levels und Edi-
- tor) ist beim Autor erhältlich. OS 1.3-3.0.
- Autor: Marzio De Biasi
- --> Läuft mit 1 MB RAM. Allerdings wird bei 1 MB ChipMem
- noch etwas mehr Speicher benötigt.
-
- VectorBattleGround: Kleines Actiongame für zwei Panzerführer mit recht
- einfacher Vektorgrafik. - OS 1.3-3.0.
- Autor: David Papworth
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #758A+B
-
- Dreamworld : Jemand ruft dich um Hilfe, und zwar aus deinem Keller.
- Kann passieren, sagst Du, aber es handelt sich um eine
- geistige Botschaft. Ist schon merkwürdig. Jetzt mußt
- Du deine erste Entscheidung treffen: Entweder der
- "Stimme" nachgehen oder gemütlich weiterschlafen. Ent-
- schließt Du dich zu ersterem, erlebst Du ein spannen-
- des Adventure mit vielen Rollenspielelementen, bei dem
- dir die jeweilige Szene mit viel Text und einer Grafik
- erläutert wird und Du daraufhin mehrere Handlungsmög-
- lichkeiten zur Auswahl enthältst.
- Ab OS 2.0 und mind. 1,5 MB. Turbokarte wird dringend
- empfohlen!!
- Autor: Michael Mazur
-
- Abacus v1.0 : Brettspiel für 1 oder 2 Spieler.
- --> Ab OS 2.0 (+ MUI!). Spiel benötigt die muimaster.lib
- (ist nicht auf Disk) und sollte nach Möglichkeit auf
- HardDisk installiert werden.
- Autor: Kai Nickel
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #759
-
- MineField : Die Mutter aller Spiele? So wird es jedenfalls im Un-
- tertitel behauptet. Doch ob MF jetzt wirklich die ul-
- timative Minensuch-Umsetzung ist oder nicht - MF macht
- eine Menge Spaß und fordert die grauen Zellen zu sorg-
- fältigsten Überlegungen heraus. 3 Schwierigkeitsgrade,
- Maus- und Tastatursteuerung. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- --> Disk sollte nicht schreibgeschützt sein!
- Autor: Björn Törnqvist
-
- Adventure : Aus den Kindertagen der Computergames kommt dieses
- reine Textadventure; ursprünglich in FORTRAN (!!) pro-
- grammiert, liegt hier jetzt die Amiga-Umsetzung vor.
- Gute Englischkenntnisse. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: D. Wood, W. Crowther
- Amiga-Umsetzung: Tony L. Belding
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #760
-
- Kid´sFun LVI : Zweimal Gedächtnistraining mit
-
- S t y l e
- Hinter 2x2 oder 4x4 oder 6x6 Feldern sind bunte Gegen-
- stände verborgen: mal eine Uhr oder ein Rechenzeichen
- oder ein Pacman oder... Du mußt immer nur zwei passen-
- de finden - dann werden diese umgedreht und Du erhältst
- den nächsten Punkt. Gut spielbares Memory für 1-4 Spie-
- ler. Ab 6 Jahre. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Neil Wright
-
- Z e n s o v1.05
- Du glaubst, Du kannst Dir alles merken? Wirklich?? Dann
- ist Super-Zenso genau das richtige für Dich! In drei
- verschiedenen Varianten und Schwierigkeitsgraden kannst
- Du dein (Merk-)Gedächtnis trainieren und überprüfen.
- Uneingeschränkt empfehlenswert ab 5 Jahre. Erstver-
- öffentlichung. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Falcon Byte/Zymotic Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #761
-
- Kiloquorst : Erobere alle Städte, die sich auf der Landkarte befin-
- den. Aber um deine Gegner, wahlweise auch vom Rechner
- gesteuert, zu besiegen, brauchst Du viele verschie-
- dene Einheiten, die in deinen Städten erst mal pro-
- duziert werden müssen. Dazu sind aber Unmengen von
- Rohstoffen erforderlich - also müssen Minen aufge-
- baut und Versorgungswege geplant werden. Die Stra-
- tegie nimmt kein Ende, aber das hast Du bestimmt im
- Griff... Voll spielbare Sharewareversion mit einer
- Karte (von mehreren und größeren). - OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter Biber
-
- --> Die Vollversion ist beim Autor oder bei BERLIN PD
- erhältlich!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #762A+B
-
- WallyWorld : Hilflos siehst Du mit an, wie die Freundin von Wally
- von einem Drachen verschleppt wird. Keine Frage, daß
- Du ihm bei dem darauffolgenden Hüpf'n'Lauf-Spiel zur
- Seite stehst, wenn er seine Freundin befreien will...
- Herrlich bunt mit vielen bekannten Comicfiguren im
- Hintergrund und gar nicht so einfach, wie es zunächst
- erscheint. Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Richard Langford
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #763
-
- TotalExcess : Rein in den Flieger und ohne viel Hintergrund auf al-
- les ballern, was dir vor die Flinte kommt! Vor der su-
- perweich scrollenden Hintergrundgrafik erlebst Du An-
- griffsformationen, die dein Können voll auf die Probe
- stellen. Ein-Level-Freewareversion eines tollen Bal-
- lerspiels. - Ab OS 2.0.
- Autor: Nick the Greek/Nicolas Eleftherianos
-
- SlaveMind v1.2 : (Mal wieder) Eine neue Mastermind-Verwurstung. Diese
- bietet zwar nur eine recht einfache Grafik, läßt sich
- aber auf 4 bzw. 5 Felder sowie mit bzw. ohne Farbwie-
- derholung einstellen. Auch kann die Wunschvariante ge-
- speichert werden. Freeware. - Ab OS 2.0.
- Autor: Bernd Schwarzmann
-
- Yahzee v2.3 : Mit fünf Würfeln und drei Versuchen mußt Du möglichst
- viele der Kombinationen auf der Gewinnliste erwürfeln.
- Ein einfaches Würfelspiel (Ach nee! Karten kommen hier
- wohl nicht vor??) mit gewissen Ähnlichkeiten zu dem be-
- kannteren Kniffel. Freeware. - Ab OS 2.0.
- Autor: Lorens Younes
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #764
-
- Psycheual : Es ist das Schicksal einer jeden abgelegenen Raumsta-
- tion, daß sie irgendwann außer Kontrolle gerät. In
- diesem Fall hat ein Virus, entstanden durch größen-
- wahnsinnige Genexperimente, die Besatzung durchdre-
- hen lassen. Da von dem Virus und der Station eine
- tödliche Gefahr für das gesammte bekannte Universum
- ausgeht, ist es deine Aufgabe, in die Station ein-
- zudringen und den Selbstzerstörungsmechanismus in
- Gang zu setzen. Aus der Vogelperspektive überblickst
- Du dabei deine Umgebung und Du solltest deine Waffe
- gnadenlos einsetzen, denn die Besatzung ist verseucht
- und kann nicht mehr gerettet werden. Mehrere Termi-
- nals müssen gefunden und aktiviert werden, bevor dei-
- ne Aufgabe beendet ist. Fantastisches Actionsspiel in
- einer voll spielbaren 1-Level-Sharewareversion. Die
- Vollversion mit 10 Leveln ist beim Autor erhältlich.
- OS 1.3-3.0 (benötigt 1 MB ChipMem!).
- Autor: Ben James
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #765
-
- TAG : Ein einziger Treffer genügt, um deinen Gegner auszu-
- schalten. Aber wo treibt der sich auf dem Splitscreen
- herum? Vor dem entscheidenden Duell mußt Du allerdings
- auch erst die Waffe finden, sonst...
- Eine Jagd für zwei Spieler mit mehreren Landschaften,
- leider kein Computergegner. 2-Player Shoot´emUp.
- Shareware. - OS 1.3-3.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Dan Goodman
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #766A+B
-
- Ultimatum v1.25 : Im Jahre 2030 ist die Erde auch nicht mehr das was sie
- einmal war... Kriminalität und Verbrechen ist auf ein-
- samer Rekordhöhe und brutale Banden haben alles unter
- absoluter Kontrolle. Doch in den Labors der Wissen-
- schaftler ist endlich der Prototyp eines Vindicators
- einsatzbereit. Mit überragender Intelligenz, schnellen
- Reflexen und kriminalistischem Instinkt ist dies wohl
- die letzte Chance, das organisierte Verbrechen zu stop-
- pen! Du bist jetzt der Vindicator 800 names Rick Mur-
- phy und dir wurde die "ehrenvolle" Aufgabe zuteil,
- Albora vor weiteren Angriffen zu schützen. Doch nach
- Anfangserfolgen haben die Transgressors jetzt zurück-
- geschlagen - und die bist in deinem fast aussichtslo-
- sen Kampf einsamer als je zuvor!
- Exzellente Panzeraction mit 3D-Vektorgrafik im Stile
- von Battlezone. Erlege deinen Gegner, bevor deine ei-
- gene Panzerung bricht. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Benötigt mind. 2 MB Ram (davon 1 MB ChipMem)!
- Autoren: Stuart Matthews, David King, u.a./FullMoon
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #767
-
- RashPanic : Ein paar Plattformen und Leitern, besiedelt mit einigen
- Aliens, und eine Spielfigur, bewaffnet mit einem Spa-
- ten - und schon kann es losgehen. Grabe Löcher in die
- Plattformen, und wenn eins von diesen Biestern darin
- feststeckt, ziehe ihm den Spaten über den Scheitel.
- Wenn er tief genug plumpst, ist er hin. Aber wehe, Du
- wirst in eine Sackgasse getrieben - denn dann bist Du
- hin! Shareware. - OS 1.3-3.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Steve Lamb
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #768
-
- Island : Etwas Würfelglück brauchst Du schon, um auf die besten
- Grundstücke zu kommen. Dann heißt es schnell ein Hotel
- bauen und Miete kassieren. Umsetzung des Brettspieles
- "Hotel" für zwei Spieler. Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Gilles Bausch
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #769
-
- Xenex : Hier kommst Du garantiert ins Schwitzen, wenn Angriffs-
- welle auf Angriffwelle über dich hinwegrollt. Zu Be-
- ginn wählst Du eines von drei Raumschiffen, mit denen
- Du um das nackte Überleben und natürlich um Punkte
- kämpfst. Pro Level, von denen es eine ganze Menge
- gibt, ist im Stile von Asteroids der Bildschirm von
- allen großen und kleinen Raumschiffen, Sternen und
- allerlei Weltraumschrott zu säubern. Nur das nach be-
- stimmten Treffern umherfliegende Obst kann statt des-
- sen im Vorbeiflug verzehrt werden.
- Mehr als nur ein Ballerspiel, nämlich ein spitzenmäs-
- diges Ballerspiel. Voll zu empfehlen, so voll, voller
- geht's gar nicht mehr... Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Mark Sheeky/Scorpius Prod.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #770A+B
-
- Kid´sFun LVII : Ein wunderschönes Geschicklichkeitsspiel ist
-
- T h e P y r a m i d
- Raumfahrer Bernhard wurde von einer bösen Mumie mit-
- samt seiner Raumkapsel in die Pyramide eingesperrt.
- Natürlich möchte er mit deiner Hilfe dort entkommen,
- aber dazu muß er erst viele Räume durchqueren, in
- denen Dämonen und Ungeheuer ihm auflauern. Da man-
- che von ihnen gefährlicher sind als andere, ist es
- wichtig, daß Du dir den günstigsten Weg durch die
- Pyramide gut merkst. Aber bevor es in die Freiheit
- geht, muß Bernhard erst noch an der Mumie vorbei!
- Ein tolles Geschicklichkeitsspiel für Kids ab 8
- Jahre, das auf sehr viele verschiedene Arten gelöst
- werden kann! - OS 1.3-3.0.
- Autor: R. Langford
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #771
-
- CarBusiness : Kaufen und Verkaufen von Trucks, Shops und Fabriken,
- hier kann sich der Geschäftsmensch austoben. Stark
- eingeschränkte Demoversion.
- OS 1.3-3.0. Benötigt 2 MB (davon 1 MB ChipMem).
- Autor: Tero Honkanen
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #772
-
- Bomb v1.2 : Lasse deinen pyromanischen Ur-Instinkten am besten
- freien Lauf, denn Du mußt dir den Weg zu deinen Kon-
- kurrenten um den Titel des besten Bombers erst frei-
- sprengen. Eine gut plazierte Bombe schafft Mauern und
- Gegner ein für allemal aus der Welt und legt so man-
- ches Extra frei. Für zwei bis vier Sprengmeister.
- Joystick- und Tastatursteuerung. Update-Version 1.2.
- OS 1.3-3.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Silicon Sircus
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #773
-
- SpellTris : Etwas Tetris, ein wenig Scrabble, und das ganze auf
- Englisch. Zur Strafe für dieses Durcheinander kommen
- jetzt nur noch ganz kleine Tetris-Klötzchen ange-
- plumpst, mit einem Buchstaben drauf. Wenn die ent-
- stehende Anhäufung ein halbwegs sinnvolles englisches
- Wort ergibt, verschwindet dieses und hinterläßt dafür
- ein paar Punkte. Zu empfehlen ist SpellTris höchstens
- für gute Englischkenner, ansonsten ist ein Kasten mit
- bunten Bauklötzchen interessanter. - OS 1.3-3.0.
- Benötigt 1,5 MB (davon 1 MB ChipMem).
- Dokumentation bitte über Workbench lesen!
- Autor: Gerry Quinn
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #774
-
- LastLap : Es handelt sich dabei nicht etwa um den letzten Lapp-
- länder, sondern um ein spannendes Autorennen für einen
- oder zwei Spieler. Aus der Vogelperspektive steuerst
- Du deinen Miniflitzer um insgesamt 10 recht kurvenrei-
- che Strecken, bei denen die Reifen nur so quietschen
- und die Bande, d.h. Landschaft, schon mal was abbe-
- kommt. Doch kein Crash hat ernstere Folgen als einen
- Zeitverlust, der gegen die Computerfahrer allerdings
- recht schwer wieder aufzuholen ist. Am Ende einer gan-
- zen Saison winkt zur Belohnung der Siegerpokal.
- LastLap ist ein echt fetziges Teil mit toller Grafik.
- Für Fans von Autorennspielen ein absolutes Muß, für
- alle anderen aber auch. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Benötigt 1,5 MB (davon 1 MB ChipMem). Disk ist ohne
- Bootblock - bitte über Workbench starten!
- Autoren: Stephen Greener, u.a./SublimeSoftware
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #775
-
- Imbiss : Kleine Wirtschaftssimulation um eine Imbiss-Bude.
- Eingeschränkte Demoversion (ohne Load/Save). Ab OS 2.0.
- Autor: Jens Neubauer/BAUERsoft
-
- TemperStorm : Rassiges Actiongame mit Vectorgrafik nach einer alten
- C64-Vorlage. Nicht nur für Nostalgiefans interessant.
- Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Compute Publ.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #776
-
- KI : K(lax)-I(shido)-Clone für helle Köpfe. Dabei müssen
- herabfallende Steine so dirigiert und plaziert wer-
- den, daß sie "passend" liegen (und natürlich dann
- verschwinden). Einfach mal »KI« anklicken und probe-
- stapeln! Geringfügig eingeschränkte Sharewareversion
- mit vielen einstellbaren Schwierigkeitsgraden. Die
- Vollversion ist beim Autor erhältlich. OS 1.3-3.0.
- Autor: Arnold Schommer
-
- Orb : Ein Feld voller bunter Steine, aber nur eine Sorte läßt
- sich bewegen. Diese Sorte, die aussieht wie eine Han-
- tel mit vier Enden, gibt es in mehreren Farben, und
- zu jedem dieser Steine gibt es einen passenden, zy-
- linderförmigen Stein. Treffen beide aufeinander, ver-
- schwinden sie mit einem dezenten "paff", und genau
- das ist der Sinn an der Sache. Das Problem besteht
- darin, daß eine Hantel, einmal angeschubst, bis zum
- nächsten Hindernis weitersaust. Es gibt also ordent-
- lich Futter für die Grübelzellen, zum Glück ohne je-
- den Zeitdruck und mit Passwörtern. Die Zahl der Level
- konnte noch nicht genau ermittelt werden, aber niedrig
- liegt sie bestimmt nicht... Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Uwe Anfang
-
- MagicFields : Auf dem Spielfeld liegen - anscheinend ungeordnet -
- die Steine. Und die müssen wieder runter... Also
- machst Du dich auf, durch Anklicken von besetzten
- (oder unbesetzten) Feldern das Rätsel der Gesetz-
- mäßigkeit zu entdecken. Doch die Zeit läuft uner-
- bittlich ab. Denk- und Strategiespiel nach einer
- alten C64-Vorlage mit verstecktem Cheatmode (ja wo
- ist er denn??). OS 1.3-3.0.
- Autor: Mehmet Ali Sahin/BRONX
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #777A-C
-
- PanicSociety : Im Jahr 2025, nachdem Hillary Clinton die Macht in den
- USA ergriffen hat, sind radikale Veränderungen einge-
- treten: Den ganzen Wohlstand der Vereinigten Staaten,
- den Fortschritt und die hohe Lebensqualität gibt es
- nicht mehr; sämtliche Einwohner wurden in Hochsicher-
- heitswohnungen verfrachtet und nur noch wenigen Ein-
- geborenen ist es gestattet, in Freiheit zu leben. In
- diesem Umfeld findest Du dich in einer Art Gefängnis
- wieder. Du kannst dich innerhalb des Hauses frei be-
- wegen, solange Du nichts unternimmst, was IHNEN miß-
- fällt, aber IHNEN mißfällt so ziemlich alles, was Du
- tun kannst. Versuche aus deinem Gefängnis zu entkom-
- men, trotz aller Überwachung und aller Gewalt, die
- gegen dich gerichtet ist! Ein Adventure um und mit
- Vorurteilen gegen Rassen, Hautfarben und Religionen
- und dem Wahnsinn, der daraus entstehen kann. Spiel-
- bare Demoversion für Abenteurer mit guten Englisch-
- kenntnissen (oder einem Wörterbuch). Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Ronald F. Picardi
- --> Disk ist ohne Bootblock; das Spiel muß über die WB
- gestartet werden (es werden zusätzliche Dateien be-
- nötigt)!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #778
-
- Glassback II : Tja, ein Grubenarbeiter hat's eben schwer. Da macht Ihm
- seine unterirdische Maulwurfstätigkeit doch solchen
- Spaß und ausgerechnet da schließt die Mine. Doch es
- ist was faul im Staate Denver: In der Mine treiben
- nämlich zwielichtige Gestalten ihr Unwesen. An die-
- ser Stelle kommst DU dann ins Spiel. Du steuerst un-
- seren Helden, den "Kumpel" durch die Levels und sam-
- melst die Diamanten ein. Aber Vorsicht! Die Gegner
- sind auch nicht auf den Kopf gefallen. Kunterbuntes
- Geschicklichkeitsspiel mit Sonic-ähnlichem Vorspann.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andy Platts
-
- Montana : Kleine Patience mit 52 Karten. 4 Reihen zu je 13 Kar-
- ten liegen aus und die müssen von aufwärts geordnet
- werden. Geht es gar nicht mehr weiter, dann kann zwei-
- mal der Stapel neu gemischt werden. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Doug McIntyre
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #779A-D
-
- InnerDemons : Die letzten Monate waren für dich ein Alptraum. Nach
- dem Unfalltode deiner Tochter Patricia (ganze 10 Jah-
- re alt) littst Du unter seltsamen Visionen und Hallu-
- zinationen. Doch irgendwie mußt Du jetzt da durch...
- In der Rolle eines "Verrückten" begibst Du dich auf
- die innere Suche nach deinem Seelenfrieden und er-
- reichst vielleicht doch das ungewöhnliche und ver-
- drehte Ende... (so der Autor). - Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Michael Zerbo
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #780
-
- Kid´sFun LVIII : Das äußerst knuffelige Hüpf&Laufspiel heißt schlicht
- und einfach
-
- J u m p ´ e m
- Du stehst in der Rolle eines knuddeligen, kleinen
- Kerls vor der Aufgabe den vor dir liegenden Weg so
- entlangzuhüpfen, daß jede der Bodenplatten genau
- einmal behüpft wird. Es gibt natürlich ein paar
- Ausnahmen, denn einige markierte Platten mußt Du
- zweimal betreten. Auch Teleporter fehlen natürlich
- nicht. Hast Du dich aber mal verhüpft, dann stehen
- dir zum Glück auch einige Brücken zur Verfügung!
- Spielbare Freewareversion mit 10 Level. Ab 8 J.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Andrew Cashmore
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #781
-
- Lance : Als beflügelter Ritter hoch zu Roß macht Du dich über
- böse Eindringlinge her. Legen diese ein Ei, so gilt
- es, dieses schnellstmöglichst zu vernichten, bevor
- neue, unheilstiftende Bösewichte schlüpfen und Dir
- das Leben schwermachen. Leicht gewöhnungsbedürftige
- Steuerung. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: GE-warez Software
-
- EvasiveAksion : Der Held des Spiels, Yao, findet sich gefangen in ei-
- ner Traumwelt wieder. Um da wieder rauszukommen, muß
- er jede Menge Diamanten einsammeln, doch die Bewohner
- jener Welt sehen das natürlich wieder einmal ganz an-
- ders und wollen Yao an den Kragen. Du mußt Yao mit
- Hilfe von Transportern und Bohrern aus dieser mißli-
- chen Lage raushelfen! Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: C. Dire
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #782
-
- FlamingEngines : Rennspiele gibt es wie Sand am Meer, wie Bäume im Wald
- und wie Zahlen auf dem Kontoauszug. Dieses hier ist
- unheimlich schnell und durchaus ein Spielchen wert,
- auch wenn es nicht unbedingt mit Neuheiten aufwarten
- kann. Auf zu ein paar Runden um den Blubberteich!
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Sebastian Grinke/Overdose
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #783A+B
-
- AlienGenocide : Immer dasselbe mit diesen Aliens... Da schickt man ein
- Schiff ins All und anstatt unversehrt zurückzukommen,
- gerät es in die Fänge von außerirdischen Rindviechern,
- denen es außerordentlichen Spaß macht, die ohnehin
- schon arg gebeutelte Besatzung zum Frühstück zu ver-
- speisen. Doch da haben die Aliens die Rechnung ohne
- den tapferen Retter von der Erde gemacht. Mit seiner
- Fadenkreuzwumme bewaffnet versucht er, gegen die ho-
- rizontal scrollende Übermacht vom anderen Planeten
- anzukämpfen. Wird er diese schwierige Aufgabe bewäl-
- tigen oder werden die Aliens ein weiteres Mal un-
- schuldige Astronauten verputzen? Das hängt ganz al-
- leine von Dir ab... Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autor: C. Burfitt
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #784
-
- StrikeCommander : Fliegerasse ahoi, der Himmel ist euer Tummelplatz! Ein
- gewagter Looping und dem anderen eine Salve hinter-
- herjagen - geht dabei deine eigene Maschine drauf,
- dann nimmst Du die nächste. Nur die Abschüsse und
- -stürze zählen, ein Crash in den Wolken tut keinem
- weh. Spaßiges Luftlöcherschießen für einen oder zwei
- Piloten, das in zwei Versionen daher kommt. Beide
- laufen auf allen Amigas und unterscheiden sich nur
- in den eingebauten Gags und dadurch in der Geschwin-
- digkeit. Shareware. - Ab OS 1.3.
- Autoren: Chris & Peter Hodges
-
- T.N.T. : ...bedeutet chemisch Tri-Nitro-Toluol und amigianisch
- Lege-Bomben-Um-Dir-Den-Weg-Zum-Gegner-Freizusprengen.
- Dabei darfst Du weder selber in die Explosion geraten,
- noch einem der umherstreunenden Bösewichter in die Ar-
- me laufen. Eine alte Spielidee, aber hübsch neu ange-
- rührt für zwei bis vier Pyromanen.
- Ab OS 2.0. Benötigt 1 MB ChipMem!
- Autor: Wazgul
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #785A+B
-
- SoftwareHouse : Auch »Microsoft« hat mal ganz klein angefangen und
- warum sollst dann Du es nicht schaffen, ein neues
- Software-Imperium aufzubauen?? Mit $20000 startest
- Du in eine neue Karriere durch (oder auch nicht).
- Spielbare Demoversion einer neuen Wirtschaftssimu-
- lation rund um den Software-Markt. Freeware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Duncan Gunn
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #786
-
- Marathon : Das Spielprinzip ist wirklich einfach: Du mußt 4 Sterne
- einsammeln und den Ausgang finden. Doch das wäre ja
- alles noch sehr einfach, hätte der Programmierer vor
- den Highscore den Gegner gesetzt. In diesem Syndicate-
- ähnlichen Spiel läufst Du aus der Vogelperspektive ge-
- sehen durch die dunklen Straßen der Stadt und ver-
- suchst, Deinen Gegner abzuknallen, bevor er es tut.
- Der Clou: Mit einem (in der Vollversion) enthaltenen
- Leveleditor kannst Du Deine eigenen Ideen verwirkli-
- chen. Shareware.
- Ab OS 2.0. Benötigt mind. 68020-Prozessor.
- Autor: Peter de Boer
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #787
-
- M*A*S*H : Von kaum einem anderen Spiel wurden so viele Clones ge-
- schrieben, als vom guten alten 64er-"Tanks". Doch die-
- ser hier ist etwas ganz besonderes. Zuerst kannst Du
- zwischen Panzer oder Krieger in Erdbeerengestalt wäh-
- len. Dann geht es ins Gefecht. Der Clou dabei ist, daß
- Du nicht auf einem Fleck festgenagelt bist, sondern
- Dich - sofern das Gelände es zuläßt - frei bewegen
- kannst. Eventuelle Hindernisse, wie z.B. Berge oder
- Mauern schießt Du mit Deiner schlag- und aussagekräf-
- tigen Kanone einfach zu Schutt und Asche.
- Dasselbe solltest Du einleuchtenderweise auch mit Dei-
- nem Gegner tun, und das möglichst noch, bevor er Dein
- Hauptquartier erreicht hat! Ansonsten könnte es pas-
- sieren, daß Du den "Game Over"-Bildschirm schneller zu
- sehen bekommst, als Dir lieb ist... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Chris
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #788
-
- JetSetWilly 3 : Jetzt hat Willy sooooo schön aufgeräumt. Zufrieden geht
- er zu Bett - doch als er am nächsten Morgen aufwacht:
- O Schreck! Aliens haben seine "Reichtümer" entdeckt
- und gleich mitgenommen. Nur das Badezimmer und ein
- Raum, den er noch nie vorher gesehen hat, ist zu-
- rückgeblieben. Also betritt er den Teleporter und
- macht sich auf die Suche nach seinem Eigentum...
- Ein Jump&Run-Klassiker in Neuauflage! Freeware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Jasper Byrne
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #789
-
- UFOS : Da sind sie also - die kleinen grünen Männchen!
- Zwei-Spieler Actiongame. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Teemu Kähkönen
-
- SuperTomcat : Mörderischer Luftkampf mit einer SuperTomcat gegen
- übermächtige Angreifer. Action pur in dieser SEUCK-
- Ballerei. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Donald Lindsay, Mark Waudby
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #790
-
- Kid´sFun LIX : Erst mußt Du die grünen Wooglies festsetzen und dann
- versuchst Du dein besseres taktisches Denken gegen
- den Compi durchzusetzen. Ob Du das schaffst??
-
- W o o g l i e s
- Du fürchtest dich wirklich nicht vor einem grünen
- Schleimmonster? Dann warte mal ab, bis dir eines
- hinterherschleimt und dich fressen möchte! Nur ein
- paar große Steine bieten dir etwas Deckung.
- Du kannst sie hin- und herschieben, um das Monster
- einzubauen. Aber Vorsicht, es findet jede kleine
- Lücke in der Mauer! Nur wenn es ringsherum einge-
- schlossen ist, bist Du wirklich sicher und hast
- die Runde gewonnen. Aber freue dich nicht zu früh,
- später hast Du sogar zwei oder mehr von den Bie-
- stern auf dem Hals! Niedliches Geschicklichkeits-
- und Knobelspiel, das gar nicht so einfach ist, wie
- es aussieht... Hier ist wirklich auch Köpfchen ge-
- fragt! Ab 10 Jahre. - OS 1.3-3.0.
- Autor: John J. Cassar
-
- F o u r I n A R o w
- Vor dir ist ein Gitter mit 7x6 Feldern und da mußt
- Du deine gelben Steine so plazieren, daß Du am Ende
- 4 in einer Reihe (senkrecht, waagrecht oder diago-
- nal) besitzt. Doch der schlaue Kasten namens AMIGA
- ist auch nicht auf den Kopf gefallen und hält vor-
- züglich dagegen! Aber Du hast ja noch den "Über-
- trick" und wechselst einfach die Farben...
- Altbekanntes Brett- und Strategiespiel in einer ex-
- zellenten Umsetzung. Shareware. Ab 7 Jahre.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Ola Lundkvist/Wizo
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #791
-
- JellyQuest : Eine wirklich heldenhafte Aufgabe: Um dein Volk, die
- Jellys, zu befreien, mußt Du eine Reihe von Level
- lösen, in denen Du auf alle Felder hüpfst und sie
- damit grün einfärbst. Leider kann ein grünes Feld
- nicht erneut betreten werden, so daß Du deinen Weg
- sehr sorgfältig planen solltest. Einige Sonderfel-
- der, die dich z.B. automatisch in eine bestimmte
- Richtung hüpfen lassen, sorgen dafür, daß dein Kno-
- belinstinkt auf Hochtouren läuft. Das Zeitlimit ist
- ebenfalls recht knapp bemessen, aber es gibt ja pro
- Level ein Passwort. Spielbare Sharewareversion mit
- ca. 10 Level, die es aber bereits voll in sich ha-
- ben... Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: David McGuire
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #792
-
- Nirvana : Schlangeln schlängeln sich zwischen goldenen Schlüs-
- seln, Pacman macht Jagd auf die braunen Monster, ein
- Mund hüpft im Pilzwald auf und ab, vor der vollmond-
- beschienenen Pyramide flattern die Totenvögel hin und
- her und Kaffeetassen tanzen über den Bildschirm...
- Süßes Jump+Run-Spiel voller verrückter Ideen.
- Eingeschränkte Freewareversion. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Mobius Strip
-
- Hop+Hurl : Frösche auf dem Kriegspfad?? Gibt´s nicht! Falsch -
- gibt´s doch!! In diesem Geschicklichkeitsspiel be-
- kämpfen sich zwei Kampffrösche mit allen Schikanen.
- Zunächst sprengen sie sich den Weg zum Gegner frei
- (Bomben legen und nichts wie weg, sonst ist gleich
- ein Froschleben futsch!) und dann gilt es geschickt
- taktieren. Ach ja, da sind ja auch noch viele Krab-
- ben, die sich nichts aus Hindernissen machen und
- auch gegen Bomben immun sind... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Christian Graus
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #793
-
- TheLostPrince : Wunderschönes Abenteuerspiel um den verlorenen Prinzen
- Rindlepoke. Er erwacht an einem einsamen Strand (wie
- kam er nur dahin?) und muß fortan viele Abenteuer be-
- stehen... Spielbare 1-Level-Demoversion für Abenteurer
- mit einfachen Englischkenntnissen. - OS 1.3-3.0.
- Autor: E. W. Clay
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #794
-
- R3-Demo : Wie Anno C64 ist einiges an Fracht zu befördern - per
- Rakete mit Rotationsteuerung, ständig fallendem Treib-
- stoffvorrat und feindlichen Raketenstellungen: ein
- Thrust-Clone der gründlichen Art. Zur Auswahl stehen
- eine Vielzahl an Raumschiffen, die natürlich entspre-
- chend Kapital voraussetzen und nach jedem Auftrag er-
- worben werden können. Hier mußt Du dich unter anderem
- zwischen einer großen Reichweite und einer besseren
- Panzerung entscheiden, da jedes Schiff ganz bestimmte
- Eigenheiten besitzt. Die Level sind teilweise verzweigt
- und besitzen oft Türen, die auch erst mal geöffnet wer-
- den wollen. Auch ein Zweispielermodus wurde nicht ver-
- gessen, sowohl miteinander als auch gegeneinander...
- Diese Sharewareversion hat mehr zu bieten als alles
- andere in dieser Art. - Ab OS 2.0.
- Autor: Bruce Webster
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #795
-
- We are Pals : 2-4 Spieler bekämpfen sich in einem Labyrinth mit ihren
- Panzern und versuchen sich gegenseitig zu erledigen.
- Leider stehen in dieser Version nicht alle Optionen
- (z.B. nur eine von 6 Arenen) zur Verfügung.
- Unregistrierte Freewareversion. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Francois Claessens/Iteration 3
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #796
-
- InternalCombustion: Exzellentes Autorennen für 1-3 Spieler. Ohne große
- Hintergrundgeschichte geht es gleich auf die Piste.
- Während die ersten (von insgesamt 12) Tracks noch di-
- rekt angewählt werden können, müssen die weiteren
- erst "erfahren" werden. Top-Wertung eines Rennfans:
- 4 Autoreifen! An den Start - Fertig - Crash...
- OS 1.3-3.0.
- Autoren: James Carrick, Julian Young/Neurosis Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #797
-
- CriticalHit : ... ist genau das richtige Spiel für all diejenigen,
- denen es schon immer einen Heidenspaß gemacht hat,
- seine Truppen auf einem Spielfeld hin- und her zu
- dirigieren. Die Zukunft Deiner Männer hängt ganz
- allein von Deiner Intelligenz, Deiner Abgebrühtheit
- und Deinem Verhalten während der Schlacht ab! Erst-
- klassiges Brettspiel erstklassig auf den Amiga um-
- gesetzt. Sharewareversion mit 1 Mission (Goblin).
- Benötigt mind. 1 MB; 1,5-2 MB werden empfohlen.
- OS 1.3-3.0. (Manual bitte über WB lesen!)
- Autor: Sam Redfern/Psychic Software
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #798
-
- Carnage : Dein Auftrag lautet: Erledige ihn, und nimm dazu die
- fürchterlichste Waffe, die Du finden kannst. Einige
- interessante Typen liegen abholbereit herum, aber auch
- einige Wachroboter sind auf Patrouille in dem laby-
- rinthartigen Wegenetz. Gegenseitiges Belauern und
- Eliminieren für zwei Spieler. Shareware. - Ab OS 2.0.
- Benötigt mind. 1,5 MB Ram (davon 1 MB Chip).
- Autoren: Joseph Carlson, Randall Richards
- --> Auch über Modem spielbar!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #799-1
-
- Blox - LionKing : Zunächst sieht ja alles nur wie ein gewöhnliches Ver-
- schiebe-Puzzle aus. 25 Stücke müssen nach und nach an
- den richtigen Platz geschoben werden. Doch da ist zum
- einen die harte Zeitvorgabe von 3 Minuten. Und dann
- gibt es auch noch "vergiftete" Stücke, denen man tun-
- lichst aus dem Wege gehen sollte! Heimtückischer Ge-
- schicklichkeitsspaß in einer spielbaren Demoversion.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Dave Kirk
-
- ---------------------------------------------------------
-
- S p i e l e k i s t e #799-2
-
- Blox - TheSimpsons: Wie oben; jetzt aber mit Bildern von den »Simpsons«.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e #800
-
- Kid´sFun LX : Ein neues Werbespiel aus Skandinavien ist
-
- G u l d k o r n E x p r e s s e n
-
- GuldkornExpressen? Häh? Was ist denn das für ein Name?
- Tja, übersetzt heißt dies soviel wie »GoldkornExpress«.
- Und die ganz Cleveren unter Euch haben jetzt sicher
- schon erraten, daß es sich hierbei um ein Spiel mit
- einem Zug handeln muß. So ist es dann auch. Ihr begebt
- Euch in die Rolle eines Teddybären. Dieser Teddy ist
- nun Lokomotivführer. Und sein Auftrag ist es, kreuz und
- quer durchs Guldkornland verteilte Guldkorn-Frühstücks-
- flocken einzusammeln und in eine große Box zu schütten.
- Doch um irgendetwas einsammeln zu können, muß der Teddy
- erstmal ein paar leere Waggons auftreiben. Zufälliger-
- weise liegen diese einfach so in der Gegend herum und
- brauchen nur noch an die Lok gehängt zu werden. Und
- schon kann die Jagd auf die Crispies losgehen...
- Doch, halt! So einfach ist es ja nun doch nicht. Die
- Cerealien (=Bestandteile) befinden sich teilweise auf
- verschiedenen Gleisen und Ebenen. Um nun zwischen den
- Gleisen hin- und herschalten zu können, wird unser Ted-
- dy von einer fleißigen Biene begeleitet. Mittels Feuer-
- knopf kannst Du zwischen Teddy und Biene umschalten und
- so z.B. Gleise umlegen. Das Geschehen wird von der Sei-
- tenperspektive aus betrachtet und die Steuerung der Lo-
- komotive gehorcht den Gesetzen der Schwerkraft, d. h.
- bergauf gehts schwerer als bergab. Doch sollte man bei
- aller Euphorie nicht das Bremsen vergessen...
- Aufpassen! Es liegen auch jede Menge Bäume und Steine
- auf der Strecke und schneller als Dir lieb ist, ist die
- Lok nur noch ein Blechknäuel! Felsen kann man mit zuvor
- aufgegabelten Dynamitstangen in die Luft jagen; bei um-
- gestürzten Bäumen empfiehlt es sich, drüberzuspringen.
- Doch mehr soll hier nicht verraten werden!! Holt Euch
- diesen Volltreffer in Sachen Werbespiele!! Los gehts!
- Ab OS 1.3.
-
-
-
-